Genau wie alle anderen Online-Unternehmen haben auch Online-Casinos den Nachteil, dass es keine Laufkundschaft gibt. Wenn es bei dir in der Stadt oder im Ort ein Casino gibt, dann wird die Chance groß sein, dass du irgendwann einmal hineingehen wirst, doch weißt du auch, welche Casinoanbieter es online gibt? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du gerade einmal eine Handvoll aufzählen kannst, wenn überhaupt. Doch wie haben es diese Anbieter geschafft, dir im Gedächtnis zu bleiben, während gleichzeitig so viele andere Anbieter weiterhin unbekannt sind? Ein Online Casino mit Startguthaben muss sich vermarkten.
Search Engine Optimization (SEO)
Ein wichtiger Punkt für alle Online-Unternehmen ist die sogenannte Search Engine Optimization (SEO). Natürlich sind auch weiterhin Empfehlungen von bestehenden Kunden an deine Freunde, Bekannte und Familie eine wunderbare Art, um Neukunden zu gewinnen, doch der Großteil an neuen Kunden wird zweifelsohne über Empfehlungen ihrer Suchmaschine auf deine Seite geführt. Um unter den Top-Treffern einer großen Suchmaschine zu landen, müssen Online-Casinoanbieter ihre Webseite möglichst SEO-freundlich gestalten. Begriffe wie Casino, Online-Casino, Slot-Maschinen und ähnliches müssen auf der Webseite unbedingt erscheinen, damit sie auch von den Suchmaschinen erfasst werden. Diese Begriffe müssen auf das abgestimmt sein, was potentielle Kunden wohl am wahrscheinlichsten als Suchbegriff eingeben werden, denn es hilft nichts, wenn die Mehrheit der Interessenten zum Beispiel nach Slot-Maschine suchen, das Online-Casino jedoch nur den Begriff Glücksspielautomat verwendet. Zudem steigt das Ranking des Anbieters auf der Ergebnisseite einer Suchmaschine aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, unter anderem, wie sehr die angegebene Beschreibung und die Begriffe wirklich das widerspiegeln, was auf der eigentlichen Webseite angeboten wird, und außerdem, wie viele anderen Webseiten auf das Online-Casino verlinken.
Affiliate-Marketing und Bonusangebote
Eine Möglichkeit, wie Online-Casinos mehr Link zu ihrer Webseite bekommen, ist das sogenannte Affiliate-Marketing. Hier wird Betreibern von anderen Webseiten angeboten, dass sie einen bestimmten Prozentsatz, zum Beispiel der ersten Einzahlung oder des monatlichen Gesamtumsatzes, von den von ihnen neu geworbenen Kunden erhalten. Andere Betreiber machen also auf ihrer Webseite für ein bestimmtes Online-Casino Werbung. Sollten nun Personen auf den angegebenen Link klicken, sich dadurch bei dem Online-Casino anmelden und dann eine Einzahlung mit Echtgeld tätigen, klingelt auch bei dem Werbenden die Kasse und das Online-Casino freut sich über einen neuen Kunden. Das ist wahrlich eine Win-Win-Situation, weshalb viele Casinoanbieter auch bereit sind, das Affiliate-Marketing mit Bonusangeboten zu kombinieren. Doch Bonusangebote sind auch bei vielen Online-Casinos für Marketingzwecke direkt auf deren Webseite zu finden. Hierfür gibt es viele Varianten, doch eine der häufigsten ist, dass Neukunden oder auch loyale Kunden einen bestimmten Prozentsatz ihrer ersten Echtgeldeinzahlung extra als Bonusgeld erhalten.
Sponsorenverträge
Ein Grund, warum manche Online-Casinos bekannter sind als andere, ist außerdem die Tatsache, dass sie Sponsorenverträge haben. Einige der größten Online-Casinos, die sich auf Poker spezialisiert haben, unterstützen zum Beispiel professionelle Pokerspiele finanziell. Im Gegenzug tragen diese zum Beispiel bei Pokerturnieren, die weltweit im Fernsehen übertragen werden, ein Kleidungsstück, welches das Logo des entsprechenden Online-Casinos trägt. Die Zielgruppe dieser Online-Casinos, nämlich Poker- oder generell Casinointeressierte, wird somit auf optimale Weise erreicht. Wenn dein Lieblingspokerspieler von einem bestimmten Online-Casino gesponsert wird, dann ist die Chance groß, dass du früher oder später einmal einen Blick auf die beworbene Webseite wirfst und vielleicht sogar ein Konto erstellst.
Social-Media-Marketing
Social Media ist ein Marketing-Tool, das sich in den letzten Jahren auch bei Online-Casinos immer mehr durchsetzt. Im Gegensatz zu anderen Marketingmethoden ist Social Media Marketing eine sehr proaktive Möglichkeit, um Kunden in einen regen Austausch einzubinden. Hier steht nämlich die Interaktion mit bestehenden und potentiellen Kunden im Vordergrund. Posts, Tweets oder Bilder bei Instagram sind meist spielerisch aufgebaut und erwarten von Kunden eine Reaktion, wie zum Beispiel einen Kommentar zu hinterlassen, den Post mit anderen zu teilen oder ähnlich zu reagieren.