Aktuelle Trends im Online-Marketing

Das Online-Marketing bietet Unternehmen zahlreiche Strategien und Lösungsvorschläge, um ihre Produkte bekannt zu machen, neue Kunden zu gewinnen, Bestandskunden an sich zu binden und das Image ihrer Marke zu verbessern. Eine Vielzahl von Trends und Strategien prägen diesen breiten Kosmos an Möglichkeiten. Um trotz der Dynamik dieser florierenden Branche stets auf dem neusten Stand zu bleiben, haben wir hier für euch die aktuellsten Trends des Online-Marketings zusammengefasst:

Content-Marketing

content-marketing1Aktuell ist das Thema Content-Marketing bei vielen Unternehmen ein immer häufiger diskutierter Ansatz, der vermehrte Anwendung bei der Marketingstrategie findet. Welche Bedeutung zielgerichteter Inhalt für ein erfolgreiches Marketing besitzt, wird durch eine erfolgreiche Implementierung dieses Konzepts immer deutlicher. So setzen Geschäftsführer mittlerweile auf informatives Wissen und unterhaltende Beiträge, um von ihren Unternehmenswerten zu überzeugen und dessen Bekanntheit zu vergrößern. Der Trend geht zu einem kanalübergreifenden Content-Marketing über, qualitativer Content soll noch breitflächiger verbreitet werden. Social-Media kommt hier eine bedeutende Rolle zu. Unternehmen profitieren dank ihrer Social-Media-Kanäle von einer größeren Reichweite und können so ihre Kunden auf direktem Wege ansprechen und kontaktieren.

Mobile-Marketing

content-marketing2Die mobile Suchmaschinennutzung hat die Desktop-Suche überholt. Smartphones werden mit fortschrittlicher Technik ausgestattet, sind einfacher zu benutzen und sorgen für enormen Komfort beim Benutzer. Deswegen verwundert es kaum, dass der Trend zur Suche sich vom Desktop-PC auf mobile Endgeräte verlagert. Für Marketing-Verantwortliche bedeutet das, auf diesen Trend aufzusteigen und die mobile Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Die Popularität von Apps steigt stetig an. Somit kommt der Optimierung der Unternehmenswebsite für die Darstellung auf tragbaren Geräten eine wichtige Bedeutung zu. Hier gilt es, seine Marketingkonzepte an die rasante Entwicklung modernster Technik anzupassen.

Relevanz und Qualität

content-marketing3Für viele Marketingexperten ist klar: Ein auf die Zielgruppe zugeschnittenes Angebot übersteigt den Nutzen einer Überschwemmung an Angeboten, die an den Kundenwünschen vorbeiziehen. Erfolgreiches Marketing sollte auf den potentiellen Kunden zugeschnitten sein. Spezifische Inhalte und Produkte sorgen für Kundenzufriedenheit. Was nutzen 10.000 Follower, wenn sich nur ein Bruchteil für die Marke interessiert? Hier gilt es, qualitative Inhalte zu schaffen und den Kunden bei seinen Wünschen und Interessen abzuholen. Der Fokus liegt darauf, dauerhafte Beziehungen und Aufmerksamkeit beim Adressaten zu schaffen.

Virtual Reality

Ein Trend, der noch am Anfang seines vollen Potentials steht, ist die virtuelle Realität. In der Gaming-Branche beginnt diese Bewegung allmählich Fuß zu fassen, aber auch für das Online-Marketing könnte sie zukünftig an Bedeutung gewinnen. Der Erfolg aus den verschiedenen Bereichen, in denen sich die VR-Brillen etabliert haben, zeigt, dass Kunden großes Interesse an diesem Bereich haben. Für das Online-Marketing birgt VR insbesondere beim Online-Shopping ein großes Potential: Mode, Autos oder Möbel zu kaufen könnte sich bald zu einem völlig neuen Einkaufserlebnis entwickeln. Der Online-Verkauf lässt sich durch die Warenpräsentation in 3D ankurbeln, der Kunde kann die Ware neu entdecken und anschauen und erhält so völlig neue Anreize.